RemoteDesktop-Verbindung auf neueren Windows-Server
Ich verwende normalerweise die Kommandozeilen-Binary rdesktop, um mich vom Mac aus via RemoteDesktop mit Windows-Servern in der Firma zu verbinden.
Dies hatte bisher auch recht gut funktioniert, bis ein neuer Windows-10-Server aufgesetzt wurde und ich mich auf einmal nicht mehr verbinden konnte.
Auch das offizielle RemoteDesktopVerbindung-Programm von Microsoft verweigerte mit der Meldung "Die Identität des Computers, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, kann von Remotedesktopverbindung nicht überprüft werden" die Verbindung (eine typische Microsoft-Meldung, mit der sich nicht viel anfangen lässt).Ich muss zugeben: Ich verwende dieses Programm in Version 2, wo bereits eine Version 10 existiert...die allerdings MacOS X 10.10 voraussetzt.
Es hat sich herausgestellt, dass RemoteDesktop inzwischen ein neues Sicherheitsprotokoll einsetzt, welches sowohl von meinem Kommandozeilen rdesktop wie auch vom Microsoft-Client in Version 2 nicht unterstützt wird.
Wenn man auf den Server zur Version 1 des Sicherheitsprotokolls zurückkehrt, können ältere Clients die Verbindung problemlos herstellen.
Dazu muss allerdings ein Registry-Eintrag auf dem Server geändert werden:
hat das Feld SecurityLayer wahrscheinlich den Wert DWORD Hex '2',
welcher auf DWORD Hex '1' geändert werden muss.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Erstellt am: 09.03.2018 | .Kommentieren |