Was habe ich schon geflucht... Ab MacOS X 10.7 änderte Apple eine Funktion im Programm "Vorschau", die schon immer so war und in jedem anderen Programm so ist: Mit "Sichern unter..." bzw. Apfel-Shift-S erscheint der "Speichern"-Dialog und man kann das aktuelle Dokument unter anderem Namen und ggf. mit einem anderen Format speichern.
Aber Apple wäre (neuerdings) nicht Apple, wenn es sich nicht gerne von bewährtem trennt: In der Vorschau wird das aktuelle Fenster mit dem Tastenkürzel Apfel-Shift-S auf einmal dupliziert und der Fenstertitel wird editierbar, so dass man einen neuen Dateinamen eingeben kann (hatte ich noch in keinem anderen Programm gesehen, dass man im Fenstertitel rumpfuschen kann)...wobei die Datei dann noch immer nicht neu abgespeichert ist. Ein ziemliches Interface-Chaos und alles andere als intuitiv!
Vor allem bin ich es auch aus jedem anderen Programm gewohnt, dass ich zum Zeitpunkt, wo ich "Speichern unter" aufrufe, schon einige Änderungen am Dokument gemacht habe und mir da ein Duplikat des bereits geänderten Original-Dokumentes nichts mehr bringt, den am Ende habe ich zwei Dateien mit unterschiedlichem Dateinamen, aber gleichem Inhalt.
Das ganz ist so wirr, wie mein Geschreibe im letzten Absatz.
"Speichern unter..." zurückholen
Zum Glück ist der alte Menübefehl noch nicht so ganz verschwunden und tritt weiterhin in Erscheinung, wenn man das Ablage-Menü mit gedrückter Wahl-Taste öffnet (gefunden in MacOS 10.9-10.13, in MacOS 10.7 allerdings nicht reproduzierbar). Und dank Flexibilität von MacOS X wird das gute alte "Speichern unter" auch schnell wieder der Standard:Programm: Vorschau
Menü: Sichern unter ... (Achtung: Unüblicherweise ein Leerzeichen vor den drei Punkten)
Tastaturkurzbefehl: Apfel-Shift-S
Ab sofort tut Apfel-Shift-S wieder das, was es sollte!
Hoppla, jetzt habe ich auch noch mein Originaldokument geändert!
Ändert man etwas in einem Dokument und will es samt Änderungen in einem neuen Dokument speichern, wählt also "Speichern unter..." und schließt das Originaldokument darauf einfach, wird man bemerken, dass man die Änderung nun aber sowohl im neuen Dokument, welches man mittels "Speichern unter..." erstellt hatte, wie auch im Originaldokument, welches man (so dachte man) ohne zu schließen, gespeichert hatte.Für mich persönlich sehr ärgerlich. Eigentlich fragt jedes noch so dumme Programm nett nach, ob ich das Dokument nun speichern möchte oder nicht, nachdem ich Änderungen vorgenommen hatte und nun schließe.
Nicht (mehr) die Vorschau!
Außerdem kann man die unerwünschte Funktion wohl über den defaults-Befehl
Das ist doch recht seltsam. Entspricht aber dem restlichen seltsamen Verhalten von Vorschau. ;-)
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Erstellt am: 30.12.2016 unter den Kategorien Aufgebohrt . | Kommentieren |