Wer kein CustomROM installieren will oder kann (weil es für sein Gerät womöglich keines gibt), dem lege ich das XPosed Framework an's Herz. Ein gerootetes Handy ist Voraussetzung!
Das XPosed Framework kann hier in Form einer apk heruntergeladen werden. Nach der Installation ist ein Neustart notwendig. (funktioniert ab Android 9 nicht mehr so einfach; Siehe Artikelende)
Achtung: Ich hatte mir durch die Installation des Frameworks schonmal meine ROM unbrauchbar gemacht: Nach dem Neustart blieb es beim Boot-Screen hängen. Das Problem trat mit einer spezifischen Version auf und ist inzwischen behoben, doch will ich warnen, dass das XPosed Framework ziemlich tief in das Android-System eingreift und es unbrauchbar machen kann. Es ist empfohlen, vor der Installation ein Backup des gesamten Systems anzufertigen.
Was macht XPosed?
Das eben installierter Framework macht erstmal überhaupt nichts.Es gibt aber dutzende Module, die das XPosed Framework voraussetzen und Dinge am Android-System ändern. Eine Übersicht aller Module findet man hier.
Durch das XPosed Framework können die Module Code direkt im Android-System um eigenen Code erweitern und somit Funktionen hinzufügen oder vorhandene Funktionen ändern.
Kleines Beispiel anhand der von mir installierten Module, die ich jedem wärmstens an's Herz lege:
Xposed Torch: Physical buttons
Bei ausgeschaltetem Display wird durch langes Drücken der Lautstärke-Auf-Taste der LED-Blitz (als Taschenlampe) aktiviert. Deaktivieren durch Drücken der Lautstärke-Ab-Taste.Der Bildschirm muss dafür nichtmal aktiviert werden. Einfacher schafft es keine Taschenlampen-App.
DownloadGesture Navigation
Eigene systemweite Ein-/Zwei-/Drei-/Vier-Finger-Gesten definieren, die Programme öffnen, wechseln oder andere Aktionen ausführen.Download
CustomShare
Störende Programme aus dem Teilen-Menü entfernen.Ohne zu spenden beschränkt, so dass maximal 5 Programme entfernt werden können.
StatusbarVolume
Stört euch das große Popup, das die aktuelle Lautstärke anzeigt, sobald man sie ändert, auch manchmal? Dieses Modul schiebt die Lautstärke-Anzeige in die Statusbar.Keine Screenshots mehr mit riesen Lautstärke-Popup mitten im Bild!
Ohne Spende stellt das Modul nach einigen Tagen den Dienst ein.
Download
Andere Module...
Sollte man kein CustomROM und die Android-Version 4.4 installiert haben, könnte das WanamKit noch interessant sein: Es erweitert das AOSP-Android um viele Funktionen, die sonst nur über CustomROMs zur Verfügung stehen.Alle weiteren Module findet man hier.
XPosed unter neuerem Android-System
Ab Android 9 lässt sich XPosed nicht mehr so direkt installieren.Voraussetzung ist hier ersteinmal Magisk Framework samt Manager, wo man die beiden Module "Riru – Core" und "Riru EdXposed" installieren muss. Dies geht sehr simpel über die Magisk Manager-App.
Danach muss man sich noch die EdXPosed-Manager-App installieren, um die XPosed-Module verwalten zu können.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Erstellt am: 30.04.2014 unter den Kategorien Aufgebohrt . | Kommentieren |