Da hatte jemand einfach eine prima Idee: In Zeiten, wo Kassetten und CDs out sind...wie sollen da Kinder Hörspiele und Musik anhören? Muss ich einer 2jährigen beibringen, wie sie sich durch's Computer- oder Handy-Menü klickt?
Nein, Box hinstellen, eine beliebige drollige Figur aus dem Regal draufstellen und das gewünschte Hörbuch oder Album wird im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht abgespielt.
Wenn ich schreibe, dass hier jemand eine prima Idee hatte, dann nicht nur in Sachen Nutzererlebnis, sondern auch in Sachen Cashcow: Einerseits kostet so eine Box um die 80 €, ein Ton kommt andererseits nur raus, wenn man sich noch einen "Tonie" kauft. Dies ist eine Figur, die man oben auf die Box stellt und welche das Pendant zu genau einer CD ist. So eine Figur kostet dann jeweils 12 – 15 €.
Da kommt natürlich einiges zusammen, und da es sich um ein geschlossenes System handelt, ist die einzige Freizügigkeit, die man hat, sich einen "kreativ Tonie" zu kaufen: Eine Figur, welche mit keinem Inhalt verknüpft ist; deren Inhalt man selbst in seinen Tonie-Account hochladen kann (von dem es dann nachher wieder auf die Box runter geladen wird).
Geschlossenes System, alles läuft irgendwie "über die Cloud"...da frage ich mich natürlich gleich, ob's nicht irgendwie anders geht.
Das TonUINO-Projekt hat die Toniebox-Idee in Opensource umgewandelt. Mit einem Arduino und wenigen anderen Elementen kann man sich eine Box baseln, die mir irgendwie flexibler, als eine Toniebox erscheint.
Auf der Website des Erfinders ist alles bestens beschrieben, aber im Folgenden möchte ich noch ein paar Punkte hinzufügen, die ich auf der Homepage vermisst hatte.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Erstellt am: 07.01.2020 | .Kommentieren |